Schulordnung
Unsere Schulordnung
In unserer Schule treffen wir jeden Tag viele verschiedene Menschen; unsere Mitschüler, die Lehrer, den Hausmeister …
Damit sich alle in der Schule wohl fühlen, müssen wir uns an Regeln halten und unsere Mitmenschen respektieren.
Wir gehen freundlich, höflich und rücksichtsvoll miteinander um
- Ich grüße Mitschüler und alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, wenn ich sie sehe.
- Ich renne nicht im Schulgebäude und im Klassenraum.
- Ich verhalte mich im Schulgebäude leise, damit ich den Unterricht der anderen nicht störe, besonders, wenn die Klassentüren offen sind.
Wir respektieren und achten uns gegenseitig, Probleme lösen wir mit Köpfchen
- Wenn mich jemand ärgern will oder ärgert, versuche ich wegzugehen oder wegzuhören.
- Wenn es mir zu viel wird, sage ich „Hör auf!“ oder „Stopp!“.
- Wenn der andere „Stopp“ sagt, höre ich auf.
- Wenn ich es alleine nicht schaffe, hole ich einen Erwachsenen zu Hilfe.
- Ich mache nichts, was einem anderen wehtun kann und gefährde andere nicht mit Gegenständen oder Schneebällen.
- Ich benutze keine schlimmen Wörter oder Zeichen und spucke niemanden an.
- Ich lache keinen aus, verspotten andere nicht und schließe auch niemanden aus. Ich respektieren, dass alle verschieden sind.
Wir halten unsere Schule in Ordnung und gehen mit fremden Eigentum sorgsam um
- Ich gehe mit allen Unterrichtsmaterialien sorgfältig um und achte darauf, dass nichts verloren geht.
- Ich nutze kein fremdes Eigentum, ohne vorher um Erlaubnis zu fragen.
- Ich hänge meine Jacke an die Garderobe und lasse auch sonst nichts auf dem Boden liegen.
- Ich nehme meine Kleidungsstücke nach Schulschluss mit nach Hause.
- Im 3. und 4. Schuljahr nehme ich auch das Sportzeug nach jeder Stunde mit nach Hause. Im 1. und 2. Schuljahr nehme ich es nur zu den Ferien mit.
Wir halten die Regeln zum Unterricht ein
- Die Klassenregeln gelten auch im Fachunterricht.
- Ich räume meinen Platz auf und bereite ihn für die nächste Stunde vor.
- Meine Hausaufgaben erledige ich jeden Tag vollständig und gründlich.
- Ich achte darauf, dass alle Materialien (auch Schere, Kleber, Buntstifte, …) vorhanden sind.
Wir halten die Pausenregeln ein
- Ich halte den Schulhof sauber. Meinen Abfall werfe ich in die vorgesehenen Mülltonnen.
- Herumliegenden Müll sammle ich auf. Jede Klasse ist im wöchentlichen Wechsel nach Plan für die Sauberkeit auf dem Schulhof verantwortlich.
- Unsere Spielanlagen und Spielgeräte behandle ich pfleglich. Sollte versehentlich doch etwas kaputt gehen, sage ich sofort Bescheid.
- Ausgeliehene Spielgeräte bringe ich nach der Pause an ihren Platz zurück.
- Ich schone Bäume, Büsche und Beete und nutze den Sandkasten nur zum Spielen.
- Ich nutze die Toiletten nicht als Aufenthaltsraum und halte sie sauber.
- Ich halte mich nicht im Schulgebäude auf.
- Ich beachte die Regeln zum Fußballplatz und die Regeln der Regenpause.
Wir helfen mit, Energie zu sparen
- Ich schalte das Licht aus, wenn ich als Letzte/Letzter den Raum verlasse.
- Ich gehe sparsam mit Wasser um und achten darauf, dass der Wasserhahn geschlossen wird.
- Ich verschwende kein Papier.
- Ich achte darauf, dass die Fenster zum Unterrichtsende geschlossen werden.