Verkehrsübungsplatz
Besuch auf dem Verkehrsübungsplatz
Am 4. Oktober waren wir, die Klasse 4b und Klasse 4a, beim Verkehrsübungsplatz.
Wir durften drei Stationen bearbeiten. Die erste Station ging so: Man musste mit einem Fahrrad über einen Balken fahren, dann eine Kette greifen und einmal im Kreis fahren. Danach eine Acht kreisen. Anschließend sind wir Slalom durch Reifen und Hütchen gefahren. Am Ende des Parcours stand ein Stoppschild, wo man anhalten musste.
An der zweiten Station durften wir mit Kettcars und Rädern fahren und es gab noch Fußgänger. Die Aufgabe von den Fußgängern war es, ein bisschen herumzugehen und die bestimmten Schilder, die für Fußgänger wichtig sind, einzuhalten. Die Aufgabe von den Radfahrern war, die Schilder und Ampeln einzuhalten. Die gleiche Aufgabe hatten auch die Kettcars.
An der dritten Station haben wir Klammern an ein Blatt gemacht und wir haben noch etwas dazu gelernt.
In der Zwischenzeit mussten wir noch einen Reaktionstest machen, wo man rechtzeitig anhalten musste.
Das war cool!
Von Thea und Luise
Wir (Klasse 4b und Klasse 4a) sind mit dem Bus zum Verkehrsübungsplatz gefahren. Dort gab es drei Stationen. Bei der ersten Station mussten wir Verkehrsschilder benennen und Klammerkarten machen. Bei der zweiten Station mussten wir einen Reaktionstest machen und einen Parcours mit dem Fahrrad fahren und aufpassen, dass wir keinen Fehler machen. Bei der dritten Station waren wir im Verkehrsgarten. Da waren wir mal Fußgänger, Fahrradfahrer oder Gokartfahrer. Wir mussten gut auf die Verkehrszeichen und die Ampeln achten. Um 9.30 Uhr gab es auch eine Frühstückspause und danach war die große Pause und wir durften Spielsachen aus dem Schuppen nehmen. Rudi und Berthold haben uns alles gezeigt. Dann mussten wir leider mit dem Bus zur Schule zurück fahren.
Das war ein toller Tag!
Von Josefine und Theresa