Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Fußballturnier der Samtgemeinde

13.02.2019

Der Samtgemeinde-Cup 2019

Am Dienstag, den 29. Januar 2019 war es endlich wieder soweit: Die Schulmannschaften der einzelnen Grundschulen der Samtgemeinde Freren machten sich auf den Weg zur Dreifach-Sporthalle, wo ab 9 Uhr das diesjährige Samtgemeinde-Fußballturnier begann.
Mit viel Eifer und Spannung fieberten die auserwählten Dritt-und Viertklässler jedem einzelnen Spiel aufs Neue entgegen. Kräftig unterstützt wurden sie dabei von ihren Fans: Eltern, Großeltern, Mitschüler und Lehrer ließen es sich nicht nehmen, von der Zuschauertribüne aus mit lautstarken Zurufen, tosendem Applaus sowie selbst erstellten Plakaten anzufeuern. Dadurch wurden die Fußballer auf besondere Weise in den Mittelpunkt gerückt und weiter motiviert.
Über das gesamte Turnier hinweg blieb die Frerener Fußballmannschaft - bestehend aus Konstantin Pruisken, Joost Middendorp, Felix Menke und Mohamed Afshar (jeweils Jahrgang 3) sowie Jan-Niklas Feld, Alan Ramadan, Tammo Schwerdtfeger Tim Bonnekessel, Lukas Kaiser und Ramón Rudminat (jeweils Jahrgang 4) - ungeschlagen: Mit einem 2:1-Sieg gegen Andervenne, einem 3:0-Sieg gegen Messingen, einem 6:0-Sieg gegen Thuine sowie einem 3:0-Sieg gegen Beesten wurden sie folglich Turniererster. Bei der abschließenden Siegerehrung erhielten sie als Erstplatzierter einen großen Wanderpokal, der von der Samtgemeinde Freren gesponsert wurde. Für alle Teilnehmer sponserte die Samtgemeinde darüber hinaus Medaillen als Anerkennung für den sportlichen Einsatz der Schüler.
Nicht vergessen werden sollte Noah Wübbels als Chef des Regieraums sowie Tom Grave als Ansager, die beide einen hervorragenden Job leisteten.

Für das leibliche Wohl sorgte eine vom Jahrgang 4 der Grundschule Freren vorbereitete Cafeteria. Dazu hatten die Eltern der Viertklässler fleißig Kuchen sowie Laugengebäck gebacken und gespendet. Auch an dieser Stelle noch einmal ganz vielen Dank für die vielen Spenden! Zu erschwinglichen Preisen konnten sich sowohl die Erwachsenen als auch die Kinder somit zwischendurch stärken. Bedient wurden sie dabei von sehr engagierten und fleißigen Verkäufern – nämlich den Viertklässlern selbst. Passend zum Ende des Turniers hatten sie alle Backwaren und Getränke vollständig verkauft! Der Erlös der Cafeteria dient ihrem Abschlussfest im Sommer und kommt demnach den Viertklässlern selbst zugute.

 

Bild zur Meldung: Fußballturnier der Samtgemeinde